the fiber experts
Telefonische
Fachberatung
02351 / 6563 - 500
Mo. - Fr. 08:00 - 16:30 Uhr

Akademie Schalksmühle

Anmeldung

Ja, ich möchte mich/wir möchten uns verbindlich zu folgenden Terminen anmelden (bitte wenigstens einen Termin auswählen und im Anschluss erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung):

Weitere Teilnehmer

Teilnehmer 2

Teilnehmer 3

Teilnehmer 4

Gerätetechnik*

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Akademie Schalksmühle

Kursdetails & Infos

 

Kosten:
Alle nachfolgenden Trainings sind einzeln, sowie in Kombination buchbar. Die Preise beinhalten die Kursteilnahme, Verpflegung sowie ggf. Prüfung und Zertifikat. 

Zeitlicher Ablauf: 
Die Dauer der jeweiligen Kurse entnehmen SIe bitte den Kursbeschreibungen. Es gibt regelmäßige, kürzere Pausen und von 12:00 bis 13:00 Uhr findet eine gemeinsame Mittagspause statt. 

Abschlussprüfung mit Zertifikat:

Nach jedem Schulungstag werden die Inhalte des jeweiligen Tages ggf. in einer Prüfung abgefragt. Anschließend erhalten die Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat.

 

Kurse

Netceed Academy - Kabelverlegung mittels Einblasgeräten - Theorie & Praxis

- Bedienung und Einweisung: Einblasgeräte bedienen, Einblasprozess NE3 Vzk unterweisen 

- Arbeitsstellenaufbau: Arbeitsstelle nach DT (ZTV) und Einblasstelle aufbauen 

- Einblasen/Ausblasen: Gf-Mikrokabel ein- und ausblasen, einschl. Troubleshooting bei Störungen 

- SNR-Verarbeitung: Rohrverbände SNR/NVt bis Gf-AP fixieren, SNR prüfen und reinigen,  
  SNR abdichten und kennzeichnen 

- Protokollierung: Einblas-/Ausblasvorgang gemäß ZTV 40 dokumentieren und bedienen 

- Montage- und Lagerungsvorräte: Vorräte bis 10 m Länge auslegen und lagern 

- Kennzeichnung und Beschriftung: SNR nach Telekom-Vorgaben kennzeichnen und beschriften 

- Praktische Übungen: Frage/Antwort-Sessions 

- Zertifizierungsprüfung und Fragerunde 

 

Dauer: 10:00 16:30

Standorte: Schalksmühle und Kabelsketal

Preis: 395,00€

 

 

 

Netceed Academy - Grundlagen LWL-Technik - Theorie

 

- Physikalische Grundlagen, Begriffe in der Faseroptik 

- Sicherheitshinweise 

- LWL heute und morgen in der Datentechnik 

- LWL-Fasern & -Kabel, wissenswertes zur Kabelverlegung 

- LWL-Stecker in der Datentechnik inkl. Handhabung 

- LWL-Anschluss- und Verbindungskomponenten (Spleißboxen, Muffen, Transceiver, …) 

- Inbetriebnahmen von Datennetzwerken 

- Zertifizierungsprüfung und Fragerunde

 

Dauer: 8:30 – 16:30

Standorte: Schalksmühle, Kabelsketal und Eningen

Preis: 495,00€

 

 

 

Netceed Academy - Grundlagen LWL-Spleißtechnik – Theorie & Praxis

 

- Lösbare und nichtlösbare Verbindungstechnologien 

- Unterschiedliche Spleißmethoden 

- Spleißprozess und Arbeitsvorgehensweise 

- notwendige LWL-Grundlagen für die Spleißtechnik 

- Sicherheitshinweise 

- Praxisteil: Aufbau eines passiven LWL-Daten-Netzwerkes 

- Zertifizierungsprüfung und Fragerunde

Dauer: 8:30 – 16:30

Standorte: Schalksmühle, Kabelsketal und Eningen

Preis: 495,00€

 

 

 

Netceed Academy - Grundlagen LWL-Messtechnik - Theorie & Praxis

 

- Messtechnik Grundlagen 

- Überblick der Messtechnik-Palette 

- Sicherheitshinweise 

- Tier I und Tier II-Messungen 

- Praxisteil: Fehlersuche und Messungen an Teststrecken

- Zertifizierungsprüfung und Fragerunde

 

Dauer: 8:30 – 16:30

Standorte: Schalksmühle, Kabelsketal und Eningen

Preis: 495,00€

 

 

 

Netceed Academy – OTDR-Messung für Fortgeschrittene - Theorie & Praxis

 

- Grundlagen OTDR-Messung 

- Sicherheitshinweise 

- Spezielle Ereignisse und deren Entstehung 

- OTDR-Dokumentation 

- Praxisteil: Simulation spezieller Ereignisse und Deutung spezieller Ereignisse 

- Zertifizierungsprüfung und Fragerunde 

 

Dauer: 8:30 – 14:00

Standorte: Schalksmühle, Kabelsketal, Eningen und Hannover

Preis: 395,00€

 

 

 

Netceed Academy LWL-Kompakt Grundlagen & Spleißtechnik Theorie mit Praxisvorführung

 

- Physikalische Grundlagen, Begriffe in der Faseroptik 

- Sicherheitshinweise 

- LWL heute und morgen in der Datentechnik 

- LWL-Fasern & -Kabel, Kabelverlegung 

- LWL-Stecker in der Datentechnik inkl. Handhabung 

- LWL-Anschluss- und Verbindungskomponenten (Spleißboxen, Muffen, Transceiver, …) 

- Unterschied lösbare und nichtlösbare Verbindungstechnologien 

- Unterschiedliche Spleißmethoden 

- Spleißprozess und Arbeitsvorgehensweise 

- Teilnahmezertifikat inklusive

 

Dauer: 8:30 – 16:30

Standort: Hannover

Preis: 445,00€

 

 

Netceed Academy LWL-Kompakt Messtechnik - Theorie mit Praxisvorführung

 

- Messtechnik Grundlagen 

- Überblick der Messtechnik-Palette 

- Sicherheitshinweise 

- Tier I und Tier II-Messungen 

- Übersicht OTDR-Messtechnik 

- LWL-Steckerinspektion 

- Fehlersimulation an Teststrecken

- Teilnahmezertifikat inklusive

 

Dauer: 8:30 – 16:30

Standort: Hannover

Preis: 445,00€

 

Hinweis zu allen Schulungstagen:
Herstellerneutralität hat bei unseren Schulungen einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grunde begrüßen wir es sehr, wenn Sie Ihre eigene Gerätetechnik für die praktischen Übungen mitbringen und verwenden. Darüber hinaus werden unsererseits auch Schulungsgeräte zur Verfügung gestellt, sollten Sie kein eigenes Gerät mitbringen können. Bitte machen Sie einen entsprechenden Vermerk im Anmeldeformular. 

 

Anreise Schalksmühle:

tso GmbH
Golsberger Str. 10
58579 Schalksmuehle


Bei der Anreise mit dem PKW können Sie gerne unseren Parkplatz, sowie den Seitenstreifen benutzen (siehe Kennzeichnung Bild).

Wichtiger Hinweis: Aktuell kommt es durch einen Brückenschaden zu erheblichen Zeitverzögerungen bei der Autobahnabfahrt Lüdenscheid Nord. Bitte planen Sie hier mehr Zeit ein. Alternativ ist (von Norden kommend) die Abfahrt Hagen Süd evtl. eher zu empfehlen.

 

Hotelempfehlungen:

Schlosshotel Holzrichter

www.hotel-holzrichter.de

 

Hotel Stadt Lüdenscheid

 

www.hotel-stadt-luedenscheid.de

 

 

Anreise Kabelsketal:

Amadys Telecom Germany GmbH
Gottenzer Weg 10
06184 Kabelsketal


Bei der Anreise mit dem PKW können Sie gerne unsere gekennzeichneten Parkflächen benutzen.

 

Anreise Hannover:

braun teleCom GmbH
Merkurstraße 3 c
30419 Hannover